Für Veranstalter

Unsere aktuellen Gastspielprogramme

Liebe Veranstalter,
hier finden Sie unsere aktuellen Konzertprogramme. Für Terminanfragen und sonstige Informationen können Sie sich jederzeit an uns wenden.

 

Kontakt
Georgisches Kammerorchester Ingolstadt

Saskia Morbach (Leitung Konzertplanung)
saskia.morbach@ingolstadt.de
0841/3052828

Programm 1

Ariel Zuckermann, Flöte & Leitung

Edvard Grieg:
Aus Holbergs Zeit – Suite im alten Stil op. 40

Carl Philipp Emanuel Bach:
Flötenkonzert G Dur Wq 169, H.445

Felix Mendelssohn Bartholdy:
Streichersinfonie Nr. 10 h-Moll

Carl Philipp Emanuel Bach:
Flötenkonzert d Moll Wq 22, H.425

 

Besetzung: Streicher (6.5.3.3.1), Cembalo

Programm 2

Ning Feng, Violine
Ariel Zuckermann, Leitung

Joseph Haydn:
Sinfonie Nr. 83 g-Moll

Wolfgang Amadeus Mozart:
Konzert für Violine und Orchester A-Dur

Sulchan Zinzadse:
Georgische Miniaturen

Franz Schubert:
Sinfonie Nr. 5

 

Besetzung: Streicher (6.5.4.4.2), 1 Flöte, 2 Oboen, 2 Fagotte, 2 Hörner

Programm 3

Claire Huangci, Klavier
Ariel Zuckermann, Leitung

Jean-Baptiste Lully:
Le bourgeois gentilhomme

Camille Saint-Saëns:
2. Klavierkonzert g-Moll, op. 22

Richard Strauss:
Le bourgeois gentilhomme op. 60

 

Besetzung: Streicher (6.5.4.4.2), 2 Flöten, 2 Oboen, 2 Klarinetten, 2 Fagotte, 2 Hörner, 2 Trompeten, Pauke

Programm 4

Simone Kermes, Sopran
Ariel Zuckermann, Leitung

baRock Programm mit Simone Kermes

Werke u.a. von Vivaldi, Rameau, Pergolesi, Udo Jürgens, Sting und Lady Gaga

Moderiert von Simone Kermes

 

Besetzung: Streicher (6.5.4.3.2), Oboe, Trompete, Theorbe, Cembalo

Programm 5

Benedict Klöckner, Leitung & Violoncello

Wolfgang Amadeus Mozart:
Divertimento F-Dur

Vaja Azarashvili:
Bilder des alten Tiflis

Mieczysław Weinberg:
Cello Concertino, Op. 43

Peter I. Tchaikovsky:
Pezzo-Capriccioso h-moll op.62

Peter I. Tchaikovsky:
Serenade  op. 48  C-Dur

 

Besetzung: Streicher (6.5.3.3.1)

Programm 6

Die Acht Jahreszeiten

Antonios Vivaldi:
Die Vier Jahreszeiten

Astor Piazzolla:
Las Cuatro Estaciones Porteñas. Las Cuatro Estaciones Porteñas (Die vier Jahreszeiten von Buenos Aires)

 

Besetzung: Streicher (6.5.3.3.1), Cembalo

Mögliche Solisten: Benjamin Schmid, Noa Wildschut u.a.

Programm 7

Abo-Open-Air-2-Ariel-Zuckermann
Neujahrskonzert

Das Georgische Kammerorchester Ingolstadt an Neujahr zu Gast bei Ihnen.

 

Besetzung: Streicher (6.5.4.4.2)

Konzertprogramme für kleine und große Ohren

Programm 1

„Sonne, Sturm und Geigenhagel“ mit Juri Tetzlaff

Die „Vier Jahreszeiten“ sind ein Hit der Klassik und eine Herausforderung für jeden Geiger. Wie schafft es Antonio Vivaldi mit seiner Musik, Bezüge zum Wetter herzustellen? Wie entstanden die weltberühmten Melodien, die jede Jahreszeit liebevoll musikalisch portraitieren? Brütende Hitze, sanfte Winde, heftige Stürme und donnernde Gewitter. Antonio Vivaldi war fasziniert davon, Alltagsgeräusche in Musik zu übersetzen und kreierte kunstvolle Klangwelten. Wir begeben uns auf Spurensuche. Sein Vorgehen war revolutionär. Antonio Vivaldi ging neue Wege und war ein Klangtüftler und Showman. Immer auf der Suche nach spannenden Effekten und neuen Spieltechniken, um sein Publikum zu verzaubern. Als hervorragender Geiger entlockte er seinem Instrument die schönsten Klänge.

Das Georgische Kammerorchester Ingolstadt und der Kika-Moderator Juri reisen durch die Jahreszeiten und finden heraus, wie man Geigen zum Bellen bringt. Bei diesem Konzert geht die Sonne auf und die Wolken brechen. Ein Spaß für Zuhörer von 5 bis 99.

 

Besetzung: Streicher 6.5.3.2.1 + Cembalo

Programm 2

„Des Kaisers neue Kleider“ mit Juri Tetzlaff

Ein eitler Kaiser, der sich lächerlich macht und statt Bewunderung nur spöttisches Gelächter erntet. Frei nach dem Märchen des dänischen Schriftstellers Hans-Christian Andersen erzählt der KiKa-Moderator Juri Tetzlaff diese Geschichte nach. Die Musik dazu wurde von Andy Miles, Soloklarinettist des WDR-Funkhausorchesters, geschrieben.

 

Besetzung: Streicher 6.5.3.2.1 + Klavier

Programm 3

„Witz komm` raus – auf der Suche nach dem größten musikalischen Scherzkeks“ mit Malte Arkona

Ein Witz ist lustig. Zumindest oft. Aber kann auch Musik lustig sein? So lustig, dass man sogar lachen muss? Warum muss man eigentlich lachen? Und worüber? Wir finden es mit euch heraus. Das wird das lustigste Konzert eures Lebens. Kein Witz!

 

Besetzung: Streicher 6.5.3.2.1

Programm 4

„Harry Potter“ mit Ben Blümel

„Einmal nach Hogwarts und zurück bitte: Das Georgische Kammerorchester Ingolstadt nimmt die Zuhörer mit auf eine musikalische Reise in die Welt der Zauberstäbe und sprechenden Hüte. Das Ensemble lässt die bekannten Musiktitel aus den Harry Potter-Filmen im klassischen Stil zu neuem Leben erwachen. KiKA-Moderator Ben begleitet das Konzert und erklärt alles Wissenswerte rund um das Orchester, die Instrumente und die musikalischen Werke.“

 

Besetzung: Streicher 6.5.3.2.1 + Klavier + Schlagzeug

Programm 5

„Herr Igor träumt vom Komponieren“ mit Martina Silvester

Herr Igor ist Musiker, besser gesagt Geiger. Doch wenn er im Orchester sitzt und seine Geige spielt, da schwirren in seinem Kopf unzählige Noten umher, aus denen Herr Igor am liebsten gleich eine wunderschöne Melodie zaubern würde. Komponieren, das liebt er über alles. Komponieren, das ist spannend, wie Geschichten schreiben, nur mit Noten.

 

Besetzung: Streicher 6.5.3.2.1